unklare Rauchentwicklung

Zunächst wurde die Löschgruppe Frasselt sowie der ELW 1 (Einsatzleitwagen) des Löschzug Kranenburg zu einer unklaren Rauchentwicklung in Frasselt alarmiert. Beim Ausrücken der Einsatzkräfte teilte die Leitstelle mit, dass der Anrufer eine Rauchentwicklung über dem Reichswald gemeldet hatte. Daraufhin wurden durch den Einsatzleiter die Drohnengruppe Reichswalde der Feuerwehr Kleve sowie die Löschzüge Kranenburg und Nütterden […]

Personensuche

Am frühen Samstagabend wurden neben dem Einsatzleitwagen aus Kranenburg, zwei Mannschaftstransportwagen (MTF), sowie die beiden in Nütterden stationierten Kräder der mobilen Führungsunterstutzungsgruppe (MoFüst) zu einer Personensuche im Reichswald alarmiert. Unter der Leitung des stellvertretenden Leiters der Kranenburger Feuerwehr, Andreas Thelosen, waren 14 Einsatzkräfte ausgerückt. Diese konnten am Waldrand einen gestürzten Mountainbiker auffinden, den sie bis […]

Kampfmittelfund

Nachdem bereits zweimal wegen einer Bombenräumung in der Nähe der Stiftskirche in Kleve Teile der Feuerwehr Kranenburg mit zwei Motorrädern und einigen Einsatzkräften bei den Einsätzen in Kleve unterstützt haben, wurde gestern ein drittes Mal die Unterstützung bei der Räumung in der Klever Innenstadt erforderlich. Neben den bisher eingesetzten Kräften aus der für Mofüst (mobile […]

Kampfmittelfund

Die Feuerwehr Kranenburg unterstützt bei der Bombenentschärfung in Kleve. Die MoFüst (Mobile Führungsunterstützung) Gruppe unterstützte mit 2 Krädern und 3 Mannschaftsbussen, die Evakuierungsmassnahmen in Kleve. Die Hauptaufgabe war es, Ortsfremde Einheiten zu den jeweiligen Pflegeheimen und den Evakuierungspunkten zu führen. Hierzu dienten die Mannschaftsbusse auch als zusätzliche Transportmittel. Der Einsatz begann für alle Helfer um […]