
Freiwillige Feuerwehr Kranenburg
112% Teamgeist, Leistung und Einsatzbereitschaft
Die Feuerwehr der Gemeinde Kranenburg verfügt über zwei Löschzüge und fünf Löschgruppen. Insgesamt sind wir über 160 aktive Kameraden, die ihren Dienst freiwillig ausüben und sich ständig für den Ernstfall fortbilden. Auch unsere kleinen Helden sind mit viel Engagement dabei. Somit wurde 1999 eine Jugendfeuerwehr gegründet, um zusätzlichen Nachwuchs zu garantieren.
Denn unser Einsatz- und Aufgabengebiet ist vielfältig. Ob Verkehrsunfälle, Brände, Unwetterlagen oder andere Herausforderungen…
Wir sind immer für Sie da!

Letzte Einsätze
- Industriegebäude
24. April 2025
Brand
Einsatzort: Tichelweg, Goch - Ölspur
16. April 2025
CBRN/Gefahrstoffe
Einsatzort: Kuhstrasse / Römerstrasse, Kranenburg - Flächenbrand klein
12. April 2025
Brand
Einsatzort: Tütthees, Kranenburg - Mülltonnenbrand
7. April 2025
Brand
Einsatzort: Römerstrasse, Kranenburg - auslaufende Betriebstoffe
7. April 2025
CBRN/Gefahrstoffe
Einsatzort: B neu, Kranenburg
Letzte Einsätze
- Industriegebäude
24. April 2025
Brand
Einsatzort: Tichelweg, Goch - Ölspur
16. April 2025
CBRN/Gefahrstoffe
Einsatzort: Kuhstrasse / Römerstrasse, Kranenburg - Flächenbrand klein
12. April 2025
Brand
Einsatzort: Tütthees, Kranenburg
Aktuelles
Feuerwehr Kranenburg: Millioneninvestition, Ehrungen und Ausblick auf 2025

Die Gemeinde Kranenburg plant in den kommenden vier Jahren eine erhebliche Investition in den Brandschutz. Wie Bürgermeister Ferdi Böhmer im Rahmen der Jahresdienstbesprechung mitteilte, werden insgesamt über sieben Millionen Euro in die Feuerwehr fließen. Ein bedeutender Teil dieser Summe ist für die technische und persönliche Ausrüstung der Feuerwehrkräfte vorgesehen. Allein....
Feuerwehr Kranenburg: Millioneninvestition, Ehrungen und Ausblick auf 2025

Die Gemeinde Kranenburg plant in den kommenden vier Jahren eine erhebliche Investition in den Brandschutz. Wie Bürgermeister Ferdi Böhmer im Rahmen der Jahresdienstbesprechung mitteilte, werden insgesamt über sieben Millionen Euro in die Feuerwehr fließen. Ein bedeutender Teil dieser Summe ist für die technische und persönliche Ausrüstung der Feuerwehrkräfte vorgesehen. Allein....
Kinderfeuerwehr übt Erste Hilfe – Spielerisch fit für den Notfall

Beim letzten Übungsnachmittag der Kinderfeuerwehr Kranenburg drehte sich alles um die Grundlagen der Ersten Hilfe. Unter der fachkundigen Leitung von Inga, einer professionellen Trainerin, erlernten die Kinder auf spielerische Art und Weise wichtige Maßnahmen zur Lebensrettung. Die kleinen Feuerwehranwärter übten das Anlegen von Verbänden, die stabile Seitenlage und sogar die....
Kinderfeuerwehr übt Erste Hilfe – Spielerisch fit für den Notfall

Beim letzten Übungsnachmittag der Kinderfeuerwehr Kranenburg drehte sich alles um die Grundlagen der Ersten Hilfe. Unter der fachkundigen Leitung von Inga, einer professionellen Trainerin, erlernten die Kinder auf spielerische Art und Weise wichtige Maßnahmen zur Lebensrettung. Die kleinen Feuerwehranwärter übten das Anlegen von Verbänden, die stabile Seitenlage und sogar die....
Kamerad Hauke und seine Mona gaben sich das JA Wort

Am Freitag, den 14. März 2025, gaben sich unser Kamerad Marco Haukes und seine Frau Mona im Standesamt Kranenburg das Ja-Wort. Im Anschluss an die standesamtliche Trauung standen die Kameraden der Feuerwehr Kranenburg traditionell Spalier und überbrachten dem frisch vermählten Paar ihre Glückwünsche. Die Feuerwehr Kranenburg wünscht Mona und Marco....
Kamerad Hauke und seine Mona gaben sich das JA Wort

Am Freitag, den 14. März 2025, gaben sich unser Kamerad Marco Haukes und seine Frau Mona im Standesamt Kranenburg das Ja-Wort. Im Anschluss an die standesamtliche Trauung standen die Kameraden der Feuerwehr Kranenburg traditionell Spalier und überbrachten dem frisch vermählten Paar ihre Glückwünsche. Die Feuerwehr Kranenburg wünscht Mona und Marco....
Kinderfeuerwehr Kranenburg zu Besuch bei der Flughafenfeuerwehr Weeze

Ein spannender und lehrreicher Tag erwartete die Kinderfeuerwehr Kranenburg bei ihrem Besuch der Flughafenfeuerwehr am Airport Weeze. Insgesamt 15 Kinder und 5 Betreuer nahmen an dieser besonderen Exkursion teil, um einen Einblick in die Arbeit der Feuerwehr auf einem internationalen Flughafen zu erhalten. Nach der freundlichen Begrüßung durch die Feuerwehrkräfte....
Kinderfeuerwehr Kranenburg zu Besuch bei der Flughafenfeuerwehr Weeze

Ein spannender und lehrreicher Tag erwartete die Kinderfeuerwehr Kranenburg bei ihrem Besuch der Flughafenfeuerwehr am Airport Weeze. Insgesamt 15 Kinder und 5 Betreuer nahmen an dieser besonderen Exkursion teil, um einen Einblick in die Arbeit der Feuerwehr auf einem internationalen Flughafen zu erhalten. Nach der freundlichen Begrüßung durch die Feuerwehrkräfte....
Erfolgreiche Lehrgangsabschlüsse unserer Feuerwehrkameraden

Unsere Feuerwehr ist stets bestrebt, ihre Einsatzkräfte bestmöglich auszubilden und auf anspruchsvolle Einsatzsituationen vorzubereiten. Zwei unserer Kameraden haben kürzlich wichtige Lehrgänge erfolgreich abgeschlossen und damit ihr Wissen und ihre Fähigkeiten weiter ausgebaut. Steffen Siebers – Erfolgreicher Abschluss des ABC 2 Lehrgangs Vom 06. bis zum 17. Januar 2025 nahm Steffen....
Erfolgreiche Lehrgangsabschlüsse unserer Feuerwehrkameraden

Unsere Feuerwehr ist stets bestrebt, ihre Einsatzkräfte bestmöglich auszubilden und auf anspruchsvolle Einsatzsituationen vorzubereiten. Zwei unserer Kameraden haben kürzlich wichtige Lehrgänge erfolgreich abgeschlossen und damit ihr Wissen und ihre Fähigkeiten weiter ausgebaut. Steffen Siebers – Erfolgreicher Abschluss des ABC 2 Lehrgangs Vom 06. bis zum 17. Januar 2025 nahm Steffen....
Blaulichtzwerge zu Besuch beim Löschzug Kleve – Ein Tag voller Eindrücke

Am Freitag, den 31. Januar 2025, durfte der Löschzug Kleve die Kinderfeuerwehr „Blaulichtzwerge“ begrüßen. Ziel des Besuchs war es, den Kindern die Aufgaben und Besonderheiten der Feuerwehr näherzubringen. Unter der fachkundigen Leitung von Carsten Stamm und Sven Verfondern erhielten die jungen Gäste eine spannende Führung durch das Depot. Dabei lernten....
Blaulichtzwerge zu Besuch beim Löschzug Kleve – Ein Tag voller Eindrücke

Am Freitag, den 31. Januar 2025, durfte der Löschzug Kleve die Kinderfeuerwehr „Blaulichtzwerge“ begrüßen. Ziel des Besuchs war es, den Kindern die Aufgaben und Besonderheiten der Feuerwehr näherzubringen. Unter der fachkundigen Leitung von Carsten Stamm und Sven Verfondern erhielten die jungen Gäste eine spannende Führung durch das Depot. Dabei lernten....
Gemeinsam sind wir stark
Leitung der Feuerwehr






Leitung der Feuerwehr






Du interessierst dich für Technik Teamarbeit Action
Komm zu uns und verstärke unser Team
YES YOU CAN
Fragen, Interesse oder Weiteres?
Schreiben Sie uns eine Nachricht, wir versuchen so schnell wie möglich zu Antworten.