Heckenbrand
Zu einem Heckbrand wurde der Löschzug Nütterden und die Löschgruppe Mehr am Mittwoch, den 25. August 2021, gegen 12.20 Uhr an den Schmelendriß alarmiert. Bei Ankunft der 13 Einsatzkräfte unter Leitung von Brandoberinspektor Peter Berns, hatte der Grundstückseigentümer, der den Brand durch Flämmarbeiten bei der Unkrautbeseitigung ausgelöst hatte, diesen bereits gelöscht. Somit wurden durch die […]
Verkehrsunfall
Zu einem Verkehrsunfall wurden am frühen Samstagmorgen die Löscheinheiten aus Kranenburg, Nütterden und Mehr an den Kreisverkehr B9/Schaafsweg in den Kranenburger Ortsteil Nütterden gerufen. Dort fanden die 34 Einsatzkräfte unter Leitung des Brandoberinspektors Frank Dercks einen im Straßengraben, auf dem Dach liegenden PKW vor, dessen Fahrer eingeklemmt war. Dieser wurde patientenschonend mit hydraulischem Gerät gerettet […]
Ölspur
Zur Beseitigung einer Ölspur wurden am Donnerstag, den 8. Juli, um 10.43 Uhr, Löscheinheiten aus Kranenburg, Nütterden und Mehr an die Wibbeltstraße 120 gerufen. Unter der Leitung von Hauptbrandmeister Stefan Lamers beseitigten die Einsatzkräfte die Ölspur auf einer Länge von rund 15 Metern mit Bindemitteln. Anfängliche Befürchtungen, das Öl sei in die Kanalisation gelangt, bestätigten […]
Ölspur
Brandmeldeanlage
Wasserschaden
Ölspur
Nachlöscharbeiten
Heckenbrand
Wieder einmal hatte ein Bürger versucht, mit einem Brenner Unkraut wegzuflämmen. Dabei geriet eine angrenzende Hecke in Brand. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte der Schaden auf ca. 3 Meter begrenzt werden.
Kleinbrand
An der Einsatzstellehandelte es sich um ein nicht angemeldetes Nutzfeuer. Das Feuer wurde vom Verursacher gelöscht. Die eingesetzten Kräfte aus Kranenburg, Mehr, Niel und Nütterden konnten den Einsatz beenden.