Brandmeldeanlage

Vor Ort wurde nach der Erkundung festgestellt, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Vermutlich wurde der Alarm durch einen technischen Defekt ausgelöst.

Brandmeldeanlage

Vor Ort stellte sich schnell heraus, das es sich um einen Fehlalarm, vermutlich ausgelöst durch einen technischen Defekt in der Anlage, handelte.

Mülltonnenbrand

Unter der Einsatzleitung von BI S. Vergeest, wurde das Schadensobjekt mit einem C-Rohr abgelöscht und anschließend mit einer WBK auf Glutnester kontrolliert. Nach ca. 30 Minuten konnte die Einsatzstelle an den Eigentümer übergeben werden und die Einsatzkräfte rückten wieder ein.  

Mülltonnenbrand

Beim Eintreffen standen mehrere Tonnen in Vollbrand. Da die Tonnen an der Hauswand abgestellt wurden hatte die Wärmeverbundsystemfassade ebenfalls Feuer gefangen. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr mittels eines Schnellangriffsrohres konnte ein größerer Schaden verhindert werden. Nach 45 Minuten konnte wieder eingerückt werden. Im Einsatz waren der Einsatzleitwagen sowie die beiden Löschfahrzeuge des Löschzuges. Einsatzleiter […]

unklare Rauchentwicklung

Am Sonntag gegen 12 Uhr wurde die Feuerwehr Kranenburg zu einer unklaren Rauchentwicklung an der Bahnhofstraße in Kranenburg alarmiert. Unter Leitung von Gemeindebrandinspektor Andreas Thelosen rückten 15 Einsatzkräfte aus. Vor Ort fanden die Kräfte einen Haufen mit Unrat vor, welcher durch erste Löschmaßnahmen eines Passanten nur noch schwelte. Durch die Einsatzkräfte wurde der Haufen auseinandergezogen. […]

Verkehrsunfall

Am Samstag zur Mittagszeit wurden die Löschzüge Kranenburg und Nütterden, die Löschgruppe Wyler sowie der Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall auf der Tiggelstraße alarmiert. Entgegen der Alarmmeldung konnten alle Beteiligten ihre Fahrzeuge selbstständig verlassen. Die allesamt leichtverletzten Personen wurden bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut und die Einsatzstelle konnte im Anschluss ohne weiteres Tätigwerden verlassen werden.