Flächenbrand klein

Flächenbrand an der Europaradbahn – nächtlicher Einsatz für die Einheit Frasselt In der Nacht auf Samstag, den 12. April 2025, wurde die Einheit Frasselt der Feuerwehr Kranenburg um 02:00 Uhr gemeinsam mit dem Einsatzleitwagen (ELW) des Löschzugs Kranenburg zu einem gemeldeten Flächenbrand an der Europaradbahn in Frasselt alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stellte sich […]

Türöffnung

Am Sonntag, den 09.03.2025, wurde der Löschzug Kranenburg zu einer Türöffnung alarmiert. Eine Person benötigte dringend medizinische Hilfe, konnte jedoch die Wohnungstür nicht mehr eigenständig öffnen. Die Einsatzkräfte verschafften dem Rettungsdienst durch gewaltsames Öffnen der Tür schnellen Zugang zur Wohnung. Anschließend unterstützten sie den Rettungsdienst beim Transport des Patienten in den Rettungswagen. Dank des schnellen […]

Personensuche

Schwerer Mountainbike-Unfall im Reichswald – Feuerwehr und Bundeswehr im Rettungseinsatz Am Freitag, den 21. Februar 2025, wurde eine Teileinheit der Feuerwehr Kranenburg um 13:50 Uhr zu einer aufwendigen Rettungsaktion in den Reichswald alarmiert. Ein Mountainbiker war in dem weitläufigen und teils schwer zugänglichen Waldgebiet gestürzt und hatte sich dabei so schwer verletzt, dass er nicht […]

Feuer Kleingebäude

Am frühen Nachmittag gegen 13:00 Uhr wurden die Einheiten Kranenburg, Nütterden und Frasselt zu einem Brand eines Kleingebäudes alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine Mülltonne in einem Holzverschlag in Brand geraten war. Das Feuer drohte, sich auf ein angrenzendes Wohngebäude auszubreiten. Durch das schnelle und gezielte Eingreifen eines Trupps unter Atemschutz konnte der […]

Wohnungsbrand

Brand im Kinderzimmer in Zyfflich – Feuerwehr Kranenburg im Einsatz Am Montag, den 3. Februar 2025, gegen 15:50 Uhr wurde die Feuerwehr Kranenburg zu einem Brand in einem Kinderzimmer in Zyfflich alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatte die Evakuierung des Gebäudes bereits vollständig stattgefunden. Im betroffenen Zimmer konnte ein Schwelbrand festgestellt werden. Die genaue […]

Fahrzeugbrand klein

Am 08.01.2025 wurden die Einheiten Frasselt und Kranenburg um 11:10 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Gocher Straße alarmiert. Ein Pkw war von der Fahrbahn abgekommen und frontal gegen einen Baum geprallt. Der Fahrer berichtete von einer kurzen Stichflamme bei der Kollision, vor Ort konnte jedoch kein Brandereignis festgestellt werden. Die Feuerwehr klemmte vorsorglich die […]

auslaufende Betriebstoffe

Am 03.01.2025 gegen 14 Uhr wurde der Löschzug Kranenburg zu einem Verkehrsunfall auf der Straße „Am Großen Haag“ alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war eine Person leicht verletzt, wurde jedoch bereits vom Rettungsdienst medizinisch versorgt. Die Feuerwehr übernahm die Sicherung der Unfallstelle, um den fließenden Verkehr von der Gefahrenstelle fernzuhalten. Hierfür wurden Absperrmaßnahmen durchgeführt, die […]

Flächenbrand klein

In der Silvesternacht wurde ein weiteres Feuer im Bereich der Draisinenstrecke gemeldet. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass es sich um ein nicht angemeldetes Lagerfeuer handelte. In Absprache mit der Polizei wurde entschieden, das Feuer zu löschen, da keine Genehmigung vorlag und eine potenzielle Gefährdung bestand. Auch dieser Einsatz konnte zügig abgeschlossen werden.  

Hubretter

Am Heiligen Abend wurde der Löschzug Kranenburg um 18:30 Uhr alarmiert, um den Rettungsdienst bei der Rettung eines Patienten zu unterstützen. Aufgrund der besonderen Umstände wurde zusätzlich die Drehleiter des Löschzugs Kleve angefordert. Nach sorgfältiger Vorbereitung konnte der Patient mit der Drehleiter schonend aus seiner Wohnung gerettet und dem Rettungsdienst übergeben werden. Anschließend erfolgte der […]

Technische Rettung

In den frühen Morgenstunden des 23. November 2024, gegen 5 Uhr, wurden die Einheiten Kranenburg, Wyler und Zyfflich zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf einer Landstraße war ein PKW aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und frontal gegen einen Straßenbaum geprallt. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte zeigte sich, dass der Fahrer glücklicherweise nicht im Fahrzeug […]