Brandmeldeanlage 2
Durch einen Stromausfall hat die BMA ausgelöst. Der Stromausfall war auf ein Gewitter zurückzuführen. Nach einer Einsatzdauer von 15 min konnte Entwarnung gegeben und die Anlage zurückgestellt werden.
Gebäudebrand
Flächenbrand klein
Vor Ort brannten ca 5qm trockenes Grasland. Der Brand wurde mittels Schnellangriff abgelöscht und die Umgebung bewässert.
Fahrzeugbrand klein
Vor Ort befand sich ein E-Fahrrad, an dem der Akku des Rades aus unbekannter Ursache in Brand geraten war. Der Brand konnte vor Eintreffen der Feuerwehr, mittels eines Feuerlöschers gelöscht werden. Die Feuerwehr demontierte den Akku. Dieser wurde zur weiteren Kühlung in ein Wasserbad gelegt, um einem erneuten entzünden vorzubeugen. Unter Leitung von Wehrleiter Norbert […]
Wohnungsbrand
Beim Eintreffen der Feuerwehr schlugen Flammen bereits aus einem Fenster aus einer Wohnung im Erdgeschoss. Unter Leitung von Brandinspektor Daniel Cloosters, wurde die Brandbekämpfung im Inneren der Wohnung und von außen durchgeführt. Neben der eingeleiteten Brandbekämpfung, wurden parallel die Wohnungen im betroffenen und angrenzenden Haus, durch mehrere Trupps, geräumt und kontrolliert. Nach ungefähr einer halben […]
Gefahrgutaustritt
Zu einem Gefahrguteinsatz wurde die Feuerwehr der Gemeinde Kranenburg gegen 2.30 Uhr am frühen Mittwochmorgen des 22. März 2023, an die Bundesstraße 9 neu, zwischen dem Grenzübergang Wyler und dem „Tennisschläger“, in Fahrtrichtung Kleve gerufen. Dort hatte die Bundespolizei ein am Straßenrand abgestelltes, 200 Liter-Fass entdeckt, aus dem grünliche Flüssigkeit austrat, die sich über die […]
Brandmeldeanlage
Vor Ort stellte sich schnell heraus, das es sich um einen Fehlalarm, vermutlich ausgelöst durch einen technischen Defekt in der Anlage, handelte.
Kaminbrand
Flächenbrand klein
Es handelte sich um ein angemeldetes Nutzfeuer.
Flächenbrand klein
Es handelte sich um ein angemeldetes Nutzfeuer.