Rauchmelder
Rauchmelder
Vor Ort stellte man fest, dass es sich um eine Brandmeldeanlage handelte. Die Erkundung der Einsatzstelle verlief unauffällig. Die Anlage löste auf Grund eines technischen Defekts aus und wurde durch die Feuerwehr zurückgestellt. Im Anschluss konnten die eingesetzten Kräfte wieder einrücken.
Brandmeldeanlage 2
Durch einen Stromausfall hat die BMA ausgelöst. Der Stromausfall war auf ein Gewitter zurückzuführen. Nach einer Einsatzdauer von 15 min konnte Entwarnung gegeben und die Anlage zurückgestellt werden.
Elektrobrand
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannte ein Trafohäuschen, dass mittels Schnellangriff und unter Einhaltung der erforderlichen Sicherheitsabstände abgelöscht wurde. Während die weiteren Einsatzkräfte unter Leitung von Brandoberinspektor Peter Berns abrückten, blieb bis zum Eintreffen der Mitarbeiter des Stromversorgers eine Brandsicherheitswache zurück. Hiernach konnte die Anlage an den Betreiber übergeben werden.
Türöffnung
Eine erkrankte Person, die dringender medizinischer Hilfe bedurfte, konnte die Wohnungstüre nicht mehr eigenständig öffnen. Um dem Rettungsdienst den Zugang zu dem Patienten zu ermöglichen, wurde die Türe der Wohnung durch die Feuerwehr gewaltsam geöffnet und der Patient zur weiteren Versorgung dem Rettungsdienst übergeben. Die eingesetzten Kräfte des Löschzuges Kranenburg unter Leitung von Oberbrandmeister Sven […]
Brandmeldeanlage 2
Brand Industriegebäude
In einem metallverarbeitenden Betrieb hatte aus bislang ungeklärter Ursache eine Filteranlage Feuer gefangen. Durch mehrere Trupps wurde die Filteranlage unter schwerem Atemschutz geöffnet, teilweise demontiert und die brennenden Filter mittels eines C-Strahlrohrs abgelöscht. Bei dem Brand wurden keine Personen verletzt. Nach ca. 2 Stunden konnte die Einsatzstelle an den Eigentümer übergeben werden.
Tierrettung
In einem Baum hatten aufmerksame Mitbürger eine Katze entdeckt. Diese wurde mittels einer tragbaren Leiter gerettet. Nach ca. 30 min konnte die Feuerwehr wieder einrücken.