Am vergangenen Montag führte der Löschzug Kranenburg eine Einsatzübung in der Alten Schule in Mehr durch. Szenario der Übung war ein angenommenes Feuer im Gaststättenbereich des Gebäudes, das während einer Betankung mit Heizöl ausgebrochen war. Neben der Bekämpfung des fiktiven Brandes lag ein besonderer Schwerpunkt auf der Menschenrettung und der Sicherstellung der Gefahrgutbeseitigung.
Menschenrettung und Gefahrstoffsicherung
Kurz nach der Ankunft leiteten die Einsatzkräfte sofort die Rettung der Personen im Gebäude ein. Insgesamt konnten vier Personen erfolgreich gerettet und dem simulierten Rettungsdienst übergeben werden. Parallel dazu wurden auslaufende Gefahrstoffe aus dem Tankwagen fachgerecht aufgefangen, und die Betankung konnte schnell gestoppt werden. Bei der anschließenden Erkundung des Geländes wurde eine vermisste Person auf dem Spielplatz hinter dem Gebäude lokalisiert und umgehend betreut.
Technik- und Praxisdemonstration durch Kooperationspartner
Ein besonderer Dank gilt der Firma AgriV, die den Tankwagen für die Übung zur Verfügung gestellt hat. Nach erfolgreichem Abschluss der Übung erhielten die Einsatzkräfte die Gelegenheit, die Technik des LKWs näher zu betrachten, die ihnen von Markus van Haag detailliert erläutert wurde. Ein weiterer Dank geht an MH Events & Dienstleistungen, die die Nutzung des Übungsobjektes ermöglicht haben.
Die Einsatzübung in der Alten Schule bot eine wichtige Gelegenheit zur praktischen Schulung und Weiterentwicklung der Fähigkeiten der Feuerwehrkräfte, um im Ernstfall bestmöglich vorbereitet zu sein.