Tierrettung

Datum: 11. August 2025
Alarmzeit: 14:15 Uhr
Art: Rettung
Einsatzort: Großen Haag, Kranenburg
Fahrzeuge: Florian Kranenburg 1-HLF20-1, Florian Kranenburg 1-LF10-1, Florian Kreis Kleve MTF-1, Florian Kranenburg KdoW-1
Eingesetzte Einheiten: Löschzug Kranenburg, Leitung der Feuerwehr
Weitere Kräfte:



Am Montag 11.08. um 14:15 wurde die Feuerwehr zu einer Tierrettung auf den Parkplatz eines Supermarktes alarmiert. Eine besorgte Bürgerin hatte den Notruf verständigt, da sie zwei Hunde in einem verschlossenen Fahrzeug bemerkt hatte.

 

Beim Eintreffen der Feuerwehr befanden sich die Tiere im Kofferraum des Pkw. Das Fahrzeug stand zu diesem Zeitpunkt noch im Schatten, und ein Fenster auf der Rückbank war leicht geöffnet. Die Einsatzkräfte versuchten zunächst, gewaltfrei in das Fahrzeug zu gelangen – dies blieb jedoch ohne Erfolg.

 

Parallel dazu versuchten Feuerwehr und Polizei, den Halter oder Fahrer des Fahrzeugs ausfindig zu machen und zu kontaktieren, was ebenfalls nicht gelang. Im Verlauf des Einsatzes verschlechterte sich die Situation, da sich das Fahrzeug aufgrund der Sonneneinstrahlung immer weiter aufheizte. Nach rund 45 Minuten entschieden sich die Einsatzkräfte daher in Absprache mit der Polizei, die Fahrertür mittels Federkörner zu öffnen.

 

Die beiden Hunde wurden umgehend aus dem Fahrzeug befreit, mit Wasser versorgt und in den Schatten gebracht. Zu diesem Zeitpunkt zeigten die Tiere bereits deutliche Anzeichen von Überhitzung, wie starkes Hecheln, Erschöpfung und Durst.

 

Kurz nach Abschluss der Rettungsmaßnahmen traf der Fahrzeughalter ein und zeigte sich überrascht über den Einsatz. Die Einsatzstelle wurde anschließend an die Polizei übergeben, die die weiteren Maßnahmen übernahm.

 

Die Feuerwehr weist in diesem Zusammenhang eindringlich darauf hin, dass bereits wenige Minuten in einem geschlossenen Fahrzeug bei sommerlichen Temperaturen für Tiere lebensgefährlich werden können – auch im Schatten und bei geöffnetem Fenster.