Datum: 17. März 2025
Alarmzeit: 14:41 Uhr
Art: Brand
Einsatzort: Landscheidt, Kranenburg
Fahrzeuge: Florian Kreis Kleve MTF-1, Florian Kranenburg 2-HLF20-1, Florian Kreis Kleve MTF-2, Florian Kranenburg 5-TSF-W-1, Florian Kleve 1-DLK23-1, Florian Kranenburg KdoW-1
Eingesetzte Einheiten: Löschzug Kranenburg, Löschzug Nütterden, Löschgruppe Niel, Leitung der Feuerwehr
Weitere Kräfte: Löschzug Kleve
Die Woche der Feuerwehr Kranenburg begann mit einem brisanten Alarmstichwort: “B3 Gebäudebrand”. Gemeldet wurde ein Brandereignis, bei dem ein Traktor Feuer gefangen hatte und die Flammen drohten, auf eine angrenzende Scheune überzugreifen. Aufgrund der potenziellen Gefahr rückten die Einsatzkräfte unverzüglich aus.
Beim Eintreffen der Feuerwehr stellte sich jedoch heraus, dass der Fahrer des Traktors geistesgegenwärtig reagiert hatte und den Brand mittels Feuerlöscher bereits erfolgreich löschen konnte. Glücklicherweise befand sich der Traktor nicht in einer Scheune, sodass es zu keinem Übergreifen der Flammen und somit zu keinem weiteren Schaden kam.
Um sicherzustellen, dass keine Glutnester verblieben sind, kontrollierte ein Trupp den Traktor sorgfältig mit einer Wärmebildkamera. Dabei konnten keine bedenklichen Feststellungen gemacht werden, sodass Entwarnung gegeben werden konnte.
Dank des schnellen und umsichtigen Handelns des Fahrers blieb der Schaden auf den betroffenen Traktor begrenzt. Die Einsatzkräfte konnten nach der Kontrolle die Rückfahrt antreten. Es bleibt festzuhalten, dass durch die frühzeitige Brandbekämpfung und die umgehende Kontrolle ein größeres Schadensereignis verhindert werden konnte – ein klassisches Beispiel für “Glück im Unglück”.