Datum: 22. Mai 2025
Alarmzeit: 18:01 Uhr
Art: Brand
Einsatzort: Hauptstrasse, Kranenburg
Fahrzeuge: Florian Kranenburg 6-TSF-W-1, Florian Kranenburg 7-TSF-W-1, Florian Kranenburg KdoW-1
Eingesetzte Einheiten: Löschgruppe Wyler, Löschgruppe Zyfflich, Leitung der Feuerwehr
Weitere Kräfte:
Am Donnerstagnachmittag wurden die Löschgruppen Wyler und Zyfflich gegen 15:30 Uhr zu einem Flächenbrand in Wyler alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannten etwa 5 m² trockenes Gras und abgelagerter Baumschnitt am Wegesrand. Durch die anhaltende Trockenheit bestand die Gefahr, dass sich der Brand rasch auf die umliegende Vegetation ausweitet.
Die Brandbekämpfung wurde umgehend mit einem Schnellangriffsrohr eingeleitet. Bereits nach kurzer Zeit konnte „Feuer aus“ gemeldet werden. Der Einsatz war nach rund 30 Minuten beendet. Die Nachkontrolle der Brandstelle bestätigte, dass keine weiteren Glutnester vorhanden waren.
Die Brandursache ist derzeit unklar.
Hinweise zum Verhalten bei Trockenheit:
Die Feuerwehr weist angesichts der derzeit anhaltend trockenen Wetterlage erneut auf das erhöhte Risiko für Vegetationsbrände hin. Schon eine kleine Unachtsamkeit kann schwerwiegende Folgen haben. Bitte beachten Sie daher folgende Hinweise:
🔥 Kein offenes Feuer in Wald-, Wiesen- oder Feldnähe entzünden – dazu zählen auch Lagerfeuer und Grillstellen.
🚬 Zigarettenreste gehören in den Aschenbecher, nicht in die Natur – auch das Wegschnippen aus dem Autofenster ist lebensgefährlich.
🚗 Parken Sie Ihr Fahrzeug nicht auf trockenem Gras – heiße Fahrzeugteile wie der Katalysator können schnell einen Brand auslösen.
Wir danken allen eingesetzten Kräften für ihr schnelles und professionelles Handeln. Dank des koordinierten Vorgehens konnte eine weitere Ausbreitung des Feuers verhindert werden.