Türöffnung

Eine erkrankte Person, die dringender medizinischer Hilfe bedurfte, konnte die Wohnungstüre nicht mehr eigenständig öffnen. Um dem Rettungsdienst den Zugang zu dem Patienten zu ermöglichen, wurde die Türe der Wohnung durch die Feuerwehr gewaltsam geöffnet und der Patient zur weiteren Versorgung dem Rettungsdienst übergeben. Die eingesetzten Kräfte des Löschzuges Kranenburg unter Leitung von Oberbrandmeister Sven […]

Tierrettung

Zwei Küken sind bereits seit den Mittagsstunden in einem unterirdischen Fallrohr gefangen. Mehrere Rettungsversuche des Grundstückeigentümers blieben erfolglos. Durch die Feuerwehr wurde das Pflaster, an der Stelle, an der die Küken vermutet wurden, aufgenommen und das Fallrohr freigelegt. Jedoch konnten die beiden Tiere nicht ohne größeren Aufwand erreicht werden. Es wurde eine Öffnung geschaffen, durch […]

Sturmschaden

Ein dicker Ast einer uralten Eiche war abgeknickt und drohte auf die Fahrbahn zu fallen. Aufmerksamen Radfahrern war dieses aufgefallen und Sie alarmierten umgehend die Feuerwehr. Unter Gruppenführer OBM Andreas Wenten konnte der Ast erreicht und durch einen Ruck herunter auf die Fahrbahn gezogen werden. Von dort aus wurde er beseitigt.

Tierrettung

Zwei Mädchen hatten in einer Ecke eines Gartenhauses, welches direkt an den Reichswald grenzt, eine Schlange entdeckt und die Feuerwehr alarmiert. Auf der Anfahrt zum Einsatzort wurde bereits durch die Kreisleitstelle der Kontakt zum TerraZoo in Rheinberg hergestellt, der durch fachkundige Expertise eine wertvolle Unterstützung für die Feuerwehr vor Ort ermöglicht. Nach dem ein Foto […]

Amtshilfe

Im Zuge polizeilicher Ermittlungen wurde der Löschzug Kranenburg zu einer Amtshilfe für die Polizei herangezogen. 10 Einsatzkräfte unter Leitung von GBI Andreas Thelosen, konnten nach ca. 1 Stunde den Einsatz beenden.

Türöffnung

Eine Person hatte nach einem Sturz den Rettungsdienst alarmiert, konnte aber selber die Wohnungstüre nicht mehr öffnen.Unter Leitung von GBI Andreas Thelosen konnte nach kurzer Erkundung die Türe zur Wohnung zerstörungsfrei geöffnet und die Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes durch die Feuerwehr betreut werden.

Verkehrsunfall

Durch die Leitstelle des Kreises Kleve wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Zwei PKW sind auf der B9, zwischen Nütterden und Donsbrüggen kollidiert und in den Seitenstreifen geschleudert worden. Vor Ort konnte durch den Einsatzleiter GBI Christian Kellner und den diensthabenden ORGL Kreis Kleve der Rettungswache Kleve keine eingeklemmte Person festgestellt […]