Gewässerverunreinigung

Am Freitagnachmittag kam es zu einer Gewässerverunreinigung auf dem Groesbeeker Bach. Der Löschzug Kranenburg brachte Ölsperren auf dem Gewässer aus, um die auf der Oberfläche schwimmenden Stoffe zu sammeln und mit einem Flies aufzunehmen. Nach einer Einsatzdauer von ca 1,5 Std konnten die Einsatzkräfte des Löschzuges Kranenburg die Einsatzstelle an die zuständigen Behörden übergeben und […]

Ölspur

Vor Ort stellte sich die Ölspur als marginal heraus, so dass die Feuerwehr nicht tätig werden musste. Die Einsatzstelle wurde zur weiteren Ermittlung an die Polizei übergeben. Nach einer halben Stunde konnte die Feuerwehr unter Leitung von UBM Daniel Macholz wieder einrücken.

auslaufende Betriebsstoffe

Zwei PKW waren miteinander kollidiert. Die Betreuung der verunfallten Personen wurde durch den Rettungsdienst des Kreises Kleve sichergestellt. Die Aufgabe der Feuerwehr beschränkte sich auf die Sicherung der Einsatzstelle. Hier wurde gegen den fließenden Verkehr abgesichert und an den Fahrzeugen die Batterien abgeklemmt. Nach einer Einsatzdauer von ca. 30 Minuten konnten die eingesetzten Kräfte die […]

auslaufende Betriebstoffe

Aus bisher unbekannten Gründen touchierte ein PKW den Kreisverkehr auf der Lindenstraße. Der PKW wurde auf der Unterseite aufgerissen, so dass Betriebsmittel ausliefen.Unter der Einsatzleitung von Brandmeister Simon Linden wurden diese mittels Bindemittel gebunden. Im Anschluss wurde die Einsatzstelle der Polizei, sowie der unteren Wasserbehörde übergeben. Die Fahrerin des verunfallten Fahrzeugs erlitt leichte Verletzungen. Der […]

auslaufende Betriebsstoffe

Vor Ort wurde ein verunfallter PKW vorgefunden. Da jede Spur der Insassen fehlte, wurde eine weiträumige Suche durch die Feuerwehr unter der Leitung von GBI Andreas Thelosen eingeleitet. Weiter wurde die Unfallstelle abgesichert und auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen. Da sich im Umfeld der Unfallstelle weitläufige Wiesen und Weiden befinden, die von Gräben durchzogen sind, wurde eine […]

Gefahrgutaustritt

Zu einem Gefahrguteinsatz wurde die Feuerwehr der Gemeinde Kranenburg gegen 2.30 Uhr am frühen Mittwochmorgen des 22. März 2023, an die Bundesstraße 9 neu, zwischen dem Grenzübergang Wyler und dem „Tennisschläger“, in Fahrtrichtung Kleve gerufen. Dort hatte die Bundespolizei ein am Straßenrand abgestelltes, 200 Liter-Fass entdeckt, aus dem grünliche Flüssigkeit austrat, die sich über die […]